raten | (g1) | |
1.Sg. | 2.Sg. (unp. 3.Sg) | Imp |
rate | rätst | rat(e) |
Praet 1./3.Sg. | Perf 1.Sg. (unp. 3.Sg.) | Konj 2 1.Sg. |
riet | habe geraten | riete |
Strukturen | ||
raten (SATZ) Ich weiß die Lösung nicht - ich muss raten. Rate mal, wen ich heute getroffen habe! jmdm raten ZU Ich rate dir zum Kauf des Autos. Ich rate dir, das Auto zu kaufen. | ||
Beispiele | ||
Wenn du die Lösung nicht weißt, musst du eben raten (~ vermuten). Du hast richtig geraten. Ich habe Eva getroffen. Rate mal, was es zu essen gibt. - Vielleicht schon wieder Spaghetti? Ich rate dir, treibe mehr Sport. Ich rate dir, mehr Sport zu treiben. Ich würde dir raten, mehr Sport zu treiben. Der Arzt hat mir geraten, weniger Fett zu essen. Mir wurde geraten, immer einen Fahrradhelm zu tragen. | ||
Anmerkung | ||
Wir haben es hier also mit zwei verschiedenen Verben zu tun. | ||
Wortfamilie | ||
das Rätsel (zu 1) der Rat (zu 2) der Ratschlag (zu 2) |
Links abraten - erraten - |
Wortfelder glauben | rat | |